Paarcoaching und Eheberatung

Herzensfinderin - Ihrem Ansprechpartner für
Paarcoaching und Eheberatung.
Möchten Sie Ihre Beziehung stärken durch gezielte Unterstützung?
Erscheinen Ihnen in Ihrer Ehe die Herausforderungen unüberwindbar?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Unsere Mission ist es, dass Sie Ihre innere Balance und Zufriedenheit zurückgewinnen.
Ich biete Ihnen einen sicheren Raum, um persönliche und sensible Themen
in einer vertrauensvollen Atmosphäre zu besprechen.
Ich höre Ihnen aufmerksam zu, versuche die Problematik zusammenzufassen
und kann als Außenstehende Aspekte, Perspektiven und Lösungen aufzeigen,
die Ihnen neue Denkanstöße sowie Ansichten bringen werden und eine Umsetzung ermöglichen.

Sie stehen vor für Sie unüberwindbaren Felsen.

Gemeinsam erarbeiten wir Lösungen, dass der Weg für Sie wieder frei ist.
Sie leben in einer Beziehung oder Ehe,
in der es kriselt bzw. die Liebe der Vergangenheit angehört.
Dann sind Veränderungen und Bereitschaft der Partner entscheidend.
Jeder muss bereit sein, etwas in seinem eigenen Leben zu ändern.

Der Unterschied zwischen Paarcoaching und Eheberatung liegt hauptsächlich in den Zielen, Methoden und dem Ansatz der jeweiligen Unterstützung.
Paarcoaching:
Stärkung der Beziehung durch gezielte Unterstützung
In der heutigen schnelllebigen Welt stehen Paare oft vor Herausforderungen, die ihre Beziehungen belasten können. Stress, unterschiedliche Lebensziele oder Kommunikationsprobleme sind nur einige der Faktoren, die zu Spannungen führen können. Coaching konzentriert sich auf die persönliche Entwicklung und Verbesserung der Beziehung zwischen den Partnern.
Deshalb arbeite ich als Coach mit Ihnen Beiden zusammen, um individuelle und gemeinsame Ziele zu definieren und zu erreichen.
Die Vorteile von Paarcoaching
- Verbesserte Kommunikation: Ein wichtiger Aspekt des Paarcoachings ist die Förderung einer offenen und ehrlichen Kommunikation. Paare lernen, ihre Bedürfnisse und Wünsche klar auszudrücken und aktiv zuzuhören. (Zuhören ist ein ganz wichtiger Bestandteil.)
- Konfliktlösung: Coaching bietet Möglichkeiten, um Konflikte konstruktiv zu lösen. Paare lernen, durch die erlangte Erkenntnis, wie sie Meinungsverschiedenheiten respektvoll und produktiv angehen können.
- Stärkung der emotionalen Verbindung: Durch Übungen können Paare ihre emotionale Bindung vertiefen und ein besseres Verständnis füreinander entwickeln.
- Zielorientierung: Paarcoaching hilft dabei, gemeinsame Ziele zu definieren und Strategien zu entwickeln, um diese zu erreichen. Dies kann sowohl persönliche als auch gemeinsame Ziele betreffen.
- Prävention: Manche Paare nutzen Coaching nicht nur in Krisenzeiten, sondern auch präventiv, um ihre Beziehung zu stärken und zukünftigen Herausforderungen gewappnet zu sein.
Paarcoaching ist eine wertvolle Unterstützung für Paare, die ihre Beziehung stärken
und harmonisieren möchten.
Es bietet die Möglichkeit, an der Kommunikation zu arbeiten, Konflikte zu lösen
und die emotionale Verbindung zu stärken.
Egal, ob Sie in einer Krise stecken oder einfach nur Ihre Beziehung verbessern möchten
– Paarcoaching kann Ihnen helfen, Ihre Ziele zu erreichen und eine erfüllte Partnerschaft zu leben.
Eheberatung -
Gemeinsam Lösungen finden
In jeder Beziehung gibt es Höhen und Tiefen, und manchmal können Herausforderungen überwältigend erscheinen. Eheberatung zielt darauf ab, tiefere Probleme in der Beziehung zu identifizieren und zu bearbeiten. Meine Eheberatung bietet Ihnen dazu die Möglichkeit Ihre Gedanken und Gefühle auszudrücken und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten. Als Beraterin verwende ich mein Wissen, um den Partnern zu helfen, Ihre Probleme zu verstehen und zu lösen.
Es kann vorkommen, dass ich Ihnen allgemeine Informationen über rechtliche Aspekte gebe, jedoch ohne spezifische rechtliche Beratung oder Empfehlung.
Weshalb eine Eheberatung?
Eheberatung kann eine wertvolle Ressource sein, wenn Sie und Ihr Partner:
- Kommunikationsprobleme haben: Missverständnisse und unklare Kommunikation können zu Konflikten führen. Wir helfen Ihnen, effektive Kommunikationstechniken anzuwenden.
- Konflikte lösen möchten: Jeder Streit kann eine Chance zur Verbesserung sein. Ich unterstütze Sie dabei, Konflikte konstruktiv anzugehen und Lösungen zu finden.
- Vertrauen wiederherstellen wollen: Nach Vertrauensbrüchen, wie Untreue, ist es wichtig, an der Wiederherstellung des Vertrauens zu arbeiten.
- Emotionale Distanz überwinden möchten: Wenn Sie das Gefühl haben, sich voneinander entfernt zu haben, versuche ich Ihnen zu helfen, die emotionale Verbindung wiederherzustellen.
- Zukunftsfragen klären wollen: Ob es um berufliche Veränderungen oder andere Lebensentscheidungen geht – ich unterstütze Sie dabei, gemeinsam eine klare Richtung zu finden.
GENUG DER TROCKENEN SACHLICHKEIT, ich versuche es mal etwas deutlicher.
Ich biete Ihnen die Möglichkeit, aus der Tretmühle auszusteigen und wieder eine neue Sichtweise für Ihre Beziehung zu finden. Oftmals bleibt man in einem Teufelskreis gefangen, wenn Probleme nicht offen angesprochen werden.
Häufig höre ich: „Wir haben darüber geredet.“ Doch was ist wirklich beim Partner angekommen? Ein einmaliges Ansprechen ohne Veränderung führt zu Missverständnissen und inneren Verletzungen.
Wenn ein Partner die Probleme ignoriert, kann dies zur Trennung oder Scheidung führen.
Als Folge lebt man nebeneinander her, es fehlt an Nähe, und über das Thema Intimität wird nicht mehr gesprochen. Noch schlimmer, man geht sich in der Wohnung oder im Haus aus dem Weg und spricht kein Wort mehr mit dem Anderen. (Kennen Sie das auch? Ich konnte ein Lied davon singen.)
Die Ursachen für Konflikte liegen oft in Missverständnissen und Kleinigkeiten, die nicht angesprochen wurden. Ein Eigenleben führen oder Fremdgehen sind häufig die Folgen.
Lassen Sie es nicht so weit kommen, dass Sie innerlich mit der Beziehung abschließen und voreilig einen Schlussstrich darunter ziehen. Oftmals sind es gerade die kleinen Aufmerksamkeiten und die ehrliche Kommunikation, die eine Beziehung wiederbeleben können.
In der Eheberatung arbeite ich mit einfühlsamen und respektvollen Ansatz. Ich glaube, dass jeder Mensch, somit jede Beziehung einzigartig ist und deshalb individuelle Lösungen erfordert. Ich stehe Ihnen zur Seite, um:
- Ein offenes Gesprächsklima zu schaffen, in dem beide Partner sich wohlfühlen und gehört werden.
- Ziele zu definieren, die Sie gemeinsam erreichen möchten.
- Praktische Techniken zu vermitteln, die Ihnen helfen, Ihre Beziehung zu stärken.
Ich lege großen Wert auf Vertraulichkeit und einen geschützten Rahmen für Ihre Gespräche. Ihre persönlichen Informationen und Anliegen werden stets respektiert und vertraulich behandelt.
Die Eheberatung ist ein individueller Prozess, der je nach den Bedürfnissen und Zielen des Paares unterschiedlich verlaufen kann. Manchmal finden die Paare mit Hilfe dieser Gespräche wieder zueinander oder lernen, den Partner zu akzeptieren und finden bis zur Trennung eine gute einvernehmliche Lösung. (Der Grund ist häufig, dass sich beide Partner nicht gleichzeitig und nicht in die selbe Richtung entwickelt haben.)
Die Bedeutung von Kleinigkeiten im Scheidungsprozess
Ein ganz wichtiger Aspekt, der mir besonders am Herzen liegt, ist Ihnen die Komplexibilität einer Scheidung näher zu bringen. Viele Paare sind sich nicht bewusst, dass es im Falle einer Trennung viele Kleinigkeiten zu berücksichtigen gilt. Dazu gehören:
- Finanzielle Aspekte: Die Aufteilung von Vermögen, Schulden und laufenden Kosten kann kompliziert sein und sollte sorgfältig geplant werden.
- Emotionale Belastungen: Eine Scheidung kann emotional sehr belastend sein. Paare sollten sich bewusst sein, dass sie möglicherweise Unterstützung benötigen, um mit den emotionalen Folgen umgehen zu können.
- Sorgerechtsfragen: Bei gemeinsamen Kindern müssen Regelungen für das Sorgerecht und den Umgang getroffen werden, die das Wohl der Kinder im Blick haben.
Ich darf Ihnen keine rechtliche Auskunft geben, aber ich kann Ihnen Denkanstöße geben, die Ihnen zu 100 % weiterhelfen. Ich möchte Ihnen helfen, dass Sie keinen Rosenkrieg führen müssen und gut durch diese kräftezehrende Zeit kommen.
Die Grenzen meiner Eheberatung
Im Bereich der Eheberatung gibt es bestimmte Themen und Situationen, die über meine Kompetenzen hinausgehen. Hier sind einige Bereiche, in denen ich eine Ablehnung für sinnvoll erachte:
- Psychische Erkrankungen: Wenn ein Partner an einer psychischen Erkrankung leidet, die eine professionelle Therapie erfordert, dann verweise ich an einen qualifizierten Psychologen oder Psychotherapeuten.
- Unerfüllter Kinderwunsch oder Trauerbewältigung: Wenn sich ein Paar schon länger ein Kind wünscht, aber immer noch kinderlos ist. Vielleicht sogar der Tod eines Kindes zu betrauern und zu verkraften ist, bitte ich Sie, sich in die Hände von spezialisierten Ärzten bzw. Psycholgen zu begeben.
- Missbrauch und Gewalt: In Fällen von emotionalem, physischem oder sexuellem Missbrauch ist es entscheidend, dass die betroffene Person in sichere Hände gelangt. Ich empfehle in so einer Situation, sich an Fachleute zu wenden, die auf Gewaltprävention und Krisenintervention spezialisiert sind.
- Suchtproblematiken: Wenn einer der Partner mit Suchtproblemen kämpft, sei es Alkohol, Drogen oder andere Abhängigkeiten, ist es wichtig, dass diese Person professionelle Hilfe erhält. Ich kann die Person in solchen Fällen nicht die notwendige Unterstützung bieten.
- Rechtliche Fragen: Themen wie Sorgerecht, Unterhalt oder Vermögensaufteilung im Falle einer Scheidung sind rechtlich komplex und sollten von einem Anwalt behandelt werden.
Wir gehen tief in Ihre Vergangenheit,
um die Ursachen und praktische Lösungen
für den Alltag gemeinsam zu finden.
Wir sammeln die Themen, klären die dahinterliegenden Interessen und Bedürfnisse der Parteien.
Aufgrund dieser Klärung sollte jetzt ein Perspektivenwechsel möglich sein,
der es uns erleichtert gemeinsam nach Alternativen zu suchen.
Offene Problemansprache
Denkanstöße
Verstehen der Zusammenhänge
Erarbeitung von Lösungen
Realistische Umsetzung

In den 1,5-stündigen Sitzungen werfen wir auch einen Blick auf die Anfänge Ihrer Beziehung und die Zeit der innerlichen Trennung. Es ist für mich wichtig zu verstehen, wie die Beziehung zuvor war, wann die innere Abgrenzung stattgefunden hat, was den Auslöser dafür bildete und wie jeder damit umgegangen ist.
Glauben Sie nicht, dass beim nächsten Partner alles besser wird. Es ist entscheidend, Ihre eigene Sichtweise und Ihr Verhalten gegenüber Ihrem Partner zu überdenken. Nur so können Sie das Prickeln der Anfangszeit wiederentdecken oder im Guten auseinandergehen.



Sie möchten Ihre Beziehung verbessern.
Sie wollen in Ihrer Ehe eine Chance auf eine neue Perspektive.
Dann ist Paarcoaching bzw. Eheberatung eine wertvolle Option.
Wenn Sie bereit sind, an Ihrer Beziehung zu arbeiten, oder einfach nur Fragen zu Paarcoaching bzw. Eheberatung haben, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Gemeinsam können wir den ersten Schritt in Richtung einer harmonischeren und erfüllenderen Beziehung gehen.
Nutzen Sie mein kostenloses, 30-minütiges Ersttelefongespräch sowie das 60-minütige persönliche Gespräch in meinem Büro.
Warten Sie nicht länger! Wenn Sie etwas ändern wollen, dann tun Sie es jetzt.
